LQ - der Podcast

Hören Sie bei «LQ - der Podcast» interessante Gespräche mit Menschen aus der ganzen Welt.

Abonnieren Sie unseren Podcast auf der Podcast-App Ihres Vertrauens, damit Sie keine Folge verpassen.

Einige der Gespräche wurden auf Video aufgezeichnet. Diese finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

 

Unterstützen Sie die Arbeit der stiftung lebensqualität. So können wir auch in Zukunft interessante Gespräche mit Menschen aus der ganzen Welt in unserem Podcast veröffentlichen.

 


Georgischer Albtraum

Folge 67. veröffentlicht am 09. Mai 2025

Die Situation in Georgien ist seit dem Amtsantritt von Donald Trump aus den Schlagzeilen geraten. Das Aufbegehren der Zivilgesellschaft gegen die Regierung ist aber nicht verstummt. Shukia Tchintcharauli und Nana Natsauri berichten über die aktuelle Situation.


Die Situation in Georgien

Folge 66. veröffentlicht am 28. November 2024

 


Wir möchten frei bleiben

Folge 65. veröffentlicht am 22. Mai 2024

 

In diesem Podcast erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle politische Situation rund um das sogenannte "Agenten-Gesetz", das in Georgien eingeführt werden soll. Unsere beiden Partnerinnen im Aufbau von Kinaesthetics in Georgien Shukia Tchintcharauli und Nana Natsauri schildern, wie sich die Situation aus ihrer Sicht darstellt. Das Gespräch wurde anfangs Mai aufgezeichnet.

Wenn Sie mehr über die politische Situation in Georgien erfahren möchten, empfehlen wir den Podcast der österreichischen online Zeitung "Falter". In der Podcast-Folge "Ein Anti-NGO-Gesetz und eine Jugendrevolte - #1155" wird fundiert dargestellt, was die Wirkungszusammenhänge rund um die aktuelle Jugendrevolution in Georgien sind. 

 Podcast Falter Radio:

Georgien: Ein Anti-NGO-Gesetz und eine Jugendrevolte - #1155

https://youtu.be/4OfAHxXd820?si=vHh_MX9ySMm54wZh

https://open.spotify.com/episode/1DEGwehQQBvhbLM4N8ZSk0?si=-sU9Av4VSOKCFh8is93ISw


Das Warten hat sich gelohnt

Folge 64. veröffentlicht am 24.11.2023

 

Am 13. November 2023 startete die erste Phase der Ausbildung zur Kinaesthetics-TrainerIn Stufe 1 in Tiflis, Georgien. Shukia Tchintcharauli, Nana Natsauri, Tamuna Narimanidze und András Márton berichten von den ersten Tagen der Ausbildung.

Die Aufnahmen sind anlässlich des online Mitgliedertreffens von pro lebensqualität Deutschland am 14. November 2023 entstanden. 

Die stiftung lebensqualität und der Verein pro lebensqualität Deutschland e.V. bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten, UnterstützerInnen und SpenderInnen des Projektes. Die Realisierung dieses Projekts ist nur mit der geleisteten, oft freiwilligen Arbeit und den Spenden möglich.

 

Informationen zum Projekt «Kinaesthetics in Georgien» finden Sie unter kinaesthetics.netzwerk-lq.net


Eine wichtige Pionierin

Folge 63. veröffentlicht am 22.11.2023

Suzanne Schmidt-Bernhard – eine wichtige Pionierin der Entwicklung der Kinästhetik wird achtzig Jahre alt. Stefan Knobel hat anlässlich ihres Geburtstags mit ihr gesprochen.

Suzanne Schmidt-Bernhard ist diplomierte Pflegefachfrau, eine der ersten Kinaesthetics-TrainerInnen und spätere Ausbilderin. Sie hat massgeblich dazu beigetragen, dass die Kinästhetik in der Krankenpflege Einzug hielt und sich etabliert hat. Zusammen mit Frank Hatch und Lenny Maietta hat sie die Interessensgemeinschaft "Kinästhetik in der Krankenpflege" gegründet. Aus dieser Zusammenarbeit ist im Jahr 1992 das Buch "Kinästhetik. Interaktion durch Berührung und Bewegung in der Pflege" im Verlag DBfK erschienen.


Weitere Folgen

Das Wesentliche in uns überlebt alle Unfälle

Folge 62. veröffentlicht am 22.09.2023

Zukunft von Kinaesthetics in Georgien

Folge 61. veröffentlicht am 08.09.2023

17 Jahre Vorstandsarbeit

Folge 60. veröffentlicht am 25.08.2023

Der Weg zur Kinaesthetics-Ausbilderin

Folge 59. veröffentlicht am 11.08.2023

Das Leuchten in den Augen

Folge 58. veröffentlicht am 28.07.2023

Kinaesthetics in der Ukraine

Folge 57. veröffentlicht am 14.07.2023

Geschichte und Zukunft der Spitex

Folge 56. veröffentlicht am 30.06.2023

Angehörige sind nicht nur Besucher

Folge 55. veröffentlicht am 16.06.2023

Ich begegne ExpertInnen

Folge 54. veröffentlicht am 05.05.2023

Motivation braucht innere Neugier

Folge 53. veröffentlicht am 21.04.2023

Herausforderung Demenz

Folge 52. veröffentlicht am 07.04.2023

Ich pflege als die, die ich bin

Folge 51. veröffentlicht am 23.03.2023

Den nächsten Schritt machen

Folge 50. veröffentlicht am 10.03.2023

Hold less - balance more

Folge 49. veröffentlicht am 24.02.2023

Future Care

Folge 48. veröffentlicht am 08.07.2022

Aargauer Pflegetag

Folge 47. veröffentlicht am 24.06.2022

Unsere schöne Erde erhalten

Folge 46. veröffentlicht am 03.06.2022

Auf der Suche nach Hilfe, die hilft

Folge 45. veröffentlicht am 28.04.2022

Hilfe für die ukrainischen Flüchtlinge

Folge 44. veröffentlicht am 02.03.2022

Freudvoll Pflegen

Folge 43. veröffentlicht am 22.02.2022

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Folge 42. veröffentlicht am 03.01.2021

Jahresrück- und Ausblick 2021

Folge 41. veröffentlicht am 27.12.2021

Der Weg zurück

Folge 40. veröffentlicht am 17.12.2021

Organisationstalent und Menschlichkeit führen zum Erfolg

Folge 39: veröffentlicht am 03.12.2021

Was uns ausmacht

Folge 38: veröffentlicht am 21.11.2021

Die Schätze, die wir haben

Folge 37: veröffentlicht am 14.07.2021

Langzeitpflege und Pflegemigration - Fallbeispiel Rumänien

Folge 36: veröffentlicht am 05.07.2021

Durch die Distanz haben wir neues entdeckt

Folge 35: veröffentlicht am 21.05.2021

Werkstatt Gespräch

Folge 34: veröffentlicht am 09.04.2021

Vom Rohmilchkäse werde ich mich nie mehr trennen

Folge 33: veröffentlicht am 29.03.2021

Mit Freude musizieren

Folge 32: veröffentlicht am 19. März 2021

Die Interaktionskünstlerin

Folge 31: veröffentlicht am 03. März 2021

Bauer sein – Eine Lebensphilosophie

Folge 30: veröffentlicht am 08.02.2021

Erfahrungen nach einem Herzinfarkt

Folge 29: veröffentlicht am 22.01.2021

Jahresrück- und Ausblick

Folge 28: veröffentlicht 26.12.2020

Das Alter will gestaltet sein

Folge 27: veröffentlicht am 04.12.2020

Werkstatt-Arbeit für mehr Selbstständigkeit

Folge 26: veröffentlicht am 20.11.2020

Über die Dynamik des Lebens

Folge 25: veröffentlicht am 05.11.2020

Positionsunterstützung bei Menschen mit Covid-19 auf der IPS

Folge 24: veröffentlicht am 23.10.2020

Die Sehnsucht nach der Leichtigkeit des Seins

Folge 23: veröffentlicht am 17.10.2020

Himmel am Berg - der Gärtner

Folge 22: veröffentlicht am 09.10.2020

Es geht um Sprachentwicklung

Folge 21: veröffentlicht am 18.09.2020

Ich weiss jetzt, was Verantwortung heisst.

Folge 20: Veröffentlicht am 11.09.2020

Kinaesthetics Kreatives Lernen

Folge 19: Veröffentlicht am 28.08.2020

Das integrale LQ-Modell eröffnet neue Perspektiven

Folge 18: Veröffentlicht am 21.08.2020

Himmel am Berg

Folge 17: Veröffentlicht am 14.08.2020

Faszination Pflegewohngruppe

Folge 16: Veröffentlicht am 07.08.2020

Pflegende Angehörige

Folge 15: Veröffentlicht am 24.07.2020

Intrinsische Motivation

Folge 14: Veröffentlicht am 17.07.2020

Welche Richtung ist vorwärts?

Folge 13: veröffentlicht am 10.07.2020

Covid-19 Erfahrungen. Ich hatte echte Angst

Folge 12: veröffentlicht am 03.07.2020

Auf allen Ebenen beweglich sein.

Folge 11: veröffentlicht am 19.06.2020

Vertrauen statt Kontrolle

Folge 10: veröffentlicht am 12.06.2020

Der Wert der Gemeinschaft

Folge 9: veröffentlicht am 05.06.2020

Restez chez vous

Folge 8: veröffentlicht am 29.05.2020

Perspektiven. Der Quellcode von Kinaesthetics.

Folge 7: veröffentlicht am 22.05.2020

Perspektiven. Bewegtes «Lagern» - Geschichte, Inhalt und Absicht des Konzeptes

Folge 6: veröffentlicht am 15.05.2020

Perspektiven. Covid-19 - ein Erfahrungsbericht

Folge 5: veröffentlicht am 07.05.2020

Perspektiven. Landwirtschaftliche Entwicklung in Siebenbürgen, Rumänien

Folge 4: veröffentlicht am 01.05.2020

Perspektiven. Back to The Roots mit Erich Weidmann

Folge 3: veröffentlicht am 24.04.2020

Perspektiven. Die Covid-19 Situation in Georgien

Folge 2: veröffentlicht am 15.04.2020

Perspektiven. Die Covid-19 Situation in Siebenbürgen, Rumänien

Folge 1: veröffentlicht am 10.04.2020